MO - FR 8:00 - 17:00 Uhr
(86) 136 2576 7514
Der Rückenfreischneider ist ein rückentragbares Gerät, mit dem große Flächen dichter Vegetation gemäht werden können. Dieses Werkzeug eignet sich hervorragend zum Entfernen unerwünschter Büsche und Setzlinge. Es ist auch nützlich, um Wege frei von kleinen Bäumen und niedrigen Ästen zu halten. So finden Sie einen Markt für Gartenpflege.
Dieser rückenfreie 4-Takt-Freischneider mit 35,8 cm³ 1E39F-Motor liefert die höchste Leistung seiner Klasse. Es verfügt über einen leistungsstarken Motor, eine um 360° neigbare Maschine und Vielseitigkeit für viele Feldanwendungen – mit diesem Elektrowerkzeug können Ernten (Weizen, Reis und Futterpflanzen), Mähen, Beschneiden und Jäten durchgeführt werden. Auf der Rückseite lässt er sich auch in hügeligem Gelände gut manövrieren. Störungsfreier Betrieb durch Easy-Start-Technologie; daher für Landwirte jeden Alters geeignet. Seine kraftstoffeffiziente und erschwingliche Maschine ist vibrations- und hitzefrei; daher wartungsarm und einfache Bedienung. Nachdem jeder Mäher von unserem Qualitätssicherungsteam geprüft wurde, kann die Maschine in Ihr Land versandt werden. Daher begleiten Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit jeden Kauf, den wir tätigen.
Modell Nr. | BS-GX35 |
Motormodell | 1E39F |
Motortyp | Luftgekühlter 4-Takt-Einzylinder |
Nennleistung: | 0,7 kW/7500 U/min; 0,8 kW/7500 U/min |
Verschiebung: | 35,8 cc |
Leerlaufgeschwindigkeit: | 3000 U/min |
Vergaser: | Membrantyp |
Schaftlänge | 1500mm |
Wellendurchmesser | 26/28mm |
Schneiden: | Klinge & Nylonkopf |
Lademenge in 20''GP/40''HQ: | 680 Stück/1424 Stück/1670 Stück |
Auf diese Frage gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Sowohl 2-Takt- als auch 4-Takt-Motoren haben Vor- und Nachteile. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass ein Zweitaktmotor mit weniger Kraftstoff mehr Leistung erzeugt, aber auch mehr bewegliche Teile hat. Ein 4-Takt-Motor erzeugt weniger Leistung, verbraucht aber weniger Kraftstoff und hat weniger bewegliche Teile. Dadurch ist er wartungsfreundlicher und zuverlässiger als ein Zweitaktmotor.
Bei der Wahl zwischen diesen beiden Optionen sind viele Faktoren zu berücksichtigen:
Kosten - 4-Takt-Motoren sind teurer als 2-Takt-Motoren. Wenn Sie jedoch planen, den Freischneider für den allgemeinen Gebrauch zu verwenden oder Geld zu sparen, können Sie ein günstigeres Modell kaufen, mit dem Sie langfristig Geld sparen
Leistung - 4-Takter erzeugen mehr Drehmoment als 2-Takter, was bedeutet, dass sie besser für schwere Arbeiten wie das Fällen großer Bäume oder das Bürsten geeignet sind. Andererseits eignen sich Zweitakter besser für kleinere Arbeiten wie die Gartenpflege, da sie leichter und einfacher zu handhaben sind.
Wartung – 2-Takt-Freischneider erfordern mehr Wartung als 4-Takt-Freischneider, was bedeutet, dass sie im Laufe der Zeit nicht so einfach zu warten sind
Eine Freischneider mit Seitenkoffer hat einen Kraftstofftank, der an der Seite der Einheit festgeschnallt ist, wodurch sie kompakter wird. Der Rucksack ist größer und hat einen eigenen Rahmen mit Rädern. Sie können bei Nichtgebrauch herumgeschoben werden, und einige Modelle lassen sich sogar zur einfachen Aufbewahrung zusammenklappen. Seitentaschen-Freischneider sind jedoch nicht so komfortabel wie Rucksäcke, da sie schwerer und weniger ergonomisch sind.
Ein Viertakt-Freischneider ist ein Freischneider, der einen Viertaktmotor verwendet, um seinen Schneidkopf anzutreiben. Eine typische 4-Takt-Freischneider hat einen benzinbetriebenen Motor, obwohl einige neuere Modelle mit Diesel oder Flüssiggas betrieben werden.
Der erste Takt eines Viertaktmotors tritt auf, wenn Luft und Kraftstoff durch das Einlassventil in den Zylinder gesaugt werden. Der zweite Hub tritt auf, wenn der Kolben das Gemisch komprimiert und unter Druck in die Auslassöffnung drückt, wo es sich ausdehnt und das Abgas aus dem System drückt. Der dritte Takt tritt auf, wenn Frischluft und Kraftstoff durch die Auslassöffnung angesaugt werden, und der vierte (und letzte) Takt tritt auf, wenn dieses Gemisch komprimiert und zurück in die Einlassöffnung gedrückt wird, wo es erneut verbrennen und weiterhin Strom liefern kann Solange Kraftstoff vorhanden ist, läuft der Motor.