MO - FR 8:00 - 17:00 Uhr

(86) 136 2576 7514

IN KONTAKT KOMMEN
Startseite > Blog >

10 Hauptkomponenten eines Generators

Datum2022-11-04

10 Hauptkomponenten eines Generators.jpg

10 Hauptkomponenten eines Generators

Wenn aufgrund von Notfällen, extremen Wetterbedingungen, routinemäßigen Wartungsarbeiten oder aus anderen Gründen keine Primärenergie verfügbar ist, wird ein Generator als Notstromquelle verwendet.

Gewerbliche Generatoren dienen in größerem Maßstab dem gleichen Zweck wie private Generatoren , die Haushalte bei einem Stromausfall mit Strom versorgen können.

Generatoren sind für Industrie- und Gewerbeanlagen unerlässlich, da diese Gebäude stark auf Geräte angewiesen sind, die hohe Nennleistungen erfordern. Aufgrund des hohen Leistungsbedarfs gewerblicher Unternehmen sind gewerbliche Generatoren größer, mit robusteren Komponenten, größeren Motoren und einer höheren Energieabgabe.

Vor der Installation eines neuen Generators ist es wichtig zu verstehen, wie er funktioniert und was jede Komponente tut, um seine Effizienz und die Sicherheit der Personen zu gewährleisten, die in der Nähe arbeiten.

Wie funktioniert ein Generator?

Jede Generatorkomponente spielt eine entscheidende Rolle bei der Stromerzeugung des Generators. Das Verständnis der grundlegenden Mechanik eines Generators wird dazu beitragen, seine einfache Bedienung und Funktionalität zu festigen.

Eines der wichtigsten Dinge, die man über Generatoren wissen sollte, ist, dass sie keine Energie erzeugen. Stattdessen nutzen sie Gleich- oder Wechselströme, um Energie in nutzbaren Strom umzuwandeln.

Batterien oder elektromagnetische Induktion mit unidirektionalem Fluss werden benötigt, um den Strom in Gleichstromgeneratoren (DC) zu erzeugen.

Wechselstrom (AC) bewegt sich von Null zu einem positiven Maximum und kehrt dann zu Null zurück. Sie bewegt sich dann von einem negativen Maximum zu Null und wieder zurück. Batterien oder elektromagnetische Induktion mit unidirektionalem Fluss werden benötigt, um den Strom in Gleichstromgeneratoren (DC) zu erzeugen.

Wechselstrom (AC) bewegt sich von Null zu einem positiven Maximum und kehrt dann zu Null zurück. Sie bewegt sich dann von einem negativen Maximum zu Null und wieder zurück.

Diesel und Erdgas sind die beiden am häufigsten verwendeten Kraftstoffe in kommerziellen Generatoren.

Als Hauptkraftstoffquelle haben Dieselgeneratoren typischerweise einen Tank, der mit einem größeren Tank verbunden oder verbunden ist, den Benutzer mit Kraftstoff füllen können.

Der Kraftstoff wird dann im Motor verwendet, der ihn zur Erzeugung mechanischer Energie verwendet, indem er in einen Stromkreis gepresst wird, um einen elektrischen Strom zu erzeugen.

Beispielsweise starten Dieselgeneratoren und erzeugen bei einem Stromausfall automatisch Strom. Dies geschieht, indem die Energie der Verbrennung von Kraftstoff in die Wärme der Luftkompression umgewandelt wird.

Erdgasgeneratoren sind häufig an Erdgaspipelines angeschlossen, und der Energieversorger sorgt für eine konstante Brennstoffversorgung am Installationsort. In einigen Fällen kann der Erdgasgenerator auf Propan (LPG) umgerüstet und dann vor Ort für den Standby-Betrieb an einen größeren Propangastank angeschlossen werden.

Wichtige Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Generators beachten sollten

a) Umweltverschmutzung

Dieselgeneratoren haben hohe Emissionen oder Emissionen von Luftschadstoffen wie Kohlenmonoxid und Stickoxiden.

b) Hohe Installationskosten

Selbst bei niedrigen Kraftstoffpreisen können die Installationskosten eines Generators hoch sein, da er hohe Fähigkeiten und Kenntnisse aller Komponenten erfordert.

c) Regelmäßige Wartung

Generatoren benötigen eine gründliche Inspektion, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Regelmäßige Überprüfungen auf Ölwechsel, Wechselkanäle und andere bewegliche Teile sind von entscheidender Bedeutung.

d) Größe und Gewicht

Generatoren können schwer und schwierig zu transportieren sein.

Hauptkomponenten eines Generators

Hauptbestandteile eines Generators.jpg

Hauptkomponenten eines Generators

 

Die Hauptkomponenten eines Generators sind wie folgt

1) Motor

Der Motor ist die Quelle der mechanischen Energie, die dem Generator zugeführt wird. Die Größe des Motors ist proportional zur maximalen Leistung des Generators.

Bei der Bewertung eines Generatormotors sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Für vollständige Spezifikationen, Motorbetrieb und Wartungspläne sollte der Motorenhersteller konsultiert werden.

Generatormotoren verwenden eine Vielzahl von Kraftstoffen wie Diesel, Benzin und Propangas. (Flüssigkeit oder Gas) oder Erdgas. Kleine Motoren verwenden normalerweise Benzin, während größere Motoren Diesel, Flüssigpropan, Propangas oder Erdgas verwenden. Einige Motoren können im Dual-Fuel-Modus auch mit Dual-Fuel (Diesel und Erdgas) betrieben werden.

2) Lichtmaschine

Eine Lichtmaschine, auch als "Genhead" bekannt, ist der Teil eines Generators, der Leistung aus der mechanischen Eingabe eines Motors abgibt. Es besteht aus der Baugruppe beweglicher Teile, die in einer Maschine gekapselt sind. Diese Komponenten verursachen eine relative Bewegung zwischen den magnetischen und elektrischen Feldern und erzeugen einen elektrischen Strom.

3) Kraftstoffsystem

Normalerweise ist der Tank groß genug, um den Generator durchschnittlich 6 bis 8 Stunden lang zu betreiben. Bei kleinen Generatoren ist der Tank Teil der Generatorbasis. Für kommerzielle Anwendungen kann es erforderlich sein, einen externen Kraftstofftank auf dem Generatorrahmen zu konstruieren und zu installieren.

Typische Eigenschaften eines Kraftstoffsystems sind wie folgt:

a) Verbinden Sie die Kraftstoffleitung vom Kraftstofftank mit dem Motor. Die Kraftstoffversorgungsleitung liefert Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Motor, und die Rückführleitung führt Kraftstoff vom Motor zum Kraftstofftank zu.

b) Das Abgasrohr des Tanks wird verwendet, um Druck oder Vakuum beim Befüllen und Entleeren des Tanks zu vermeiden. Achten Sie beim Nachfüllen von Kraftstoff darauf, dass zwischen Zapfpistole und Tank Metallkontakt besteht, um Funkenbildung zu vermeiden.

c) Überlaufverbindung vom Kraftstofftank zum Ablaufschlauch. Dies ist notwendig, damit der Überlauf beim Tanken keine Flüssigkeit auf das Genset spritzt.

d) Kraftstoffpumpe fördert Kraftstoff vom Primärspeicher zum Tagestank. Kraftstoffpumpen sind in der Regel elektrisch.

e) Kraftstofffilter trennt Wasser und Fremdstoffe vom flüssigen Kraftstoff, um andere Teile des Generators vor Korrosion und Verschmutzung zu schützen.

f) Kraftstoffeinspritzdüsen zerstäuben flüssigen Kraftstoff und spritzen die erforderliche Kraftstoffmenge in den Brennraum des Motors ein.

4) Spannungsregler

Hier haben wir den kompliziertesten Teil des Generators. Spannungsregler werden verwendet, um den Spannungsausgang zu regulieren. Einfach ausgedrückt sorgt es dafür, dass der Generator Strom mit einer stabilen Spannung erzeugt. Ohne sie sehen Sie enorme Schwankungen, je nachdem, wie schnell der Motor arbeitet. Unnötig zu sagen, dass keines unserer elektrischen Geräte mit dieser unregelmäßigen Stromversorgung umgehen kann. Dieser Teil wirkt also magisch, um alles glatt und stabil zu halten.

5) Kühlsystem

Kühlsystem.jpg

Kühlsystem

 

Ein Kühlsystem schützt den Generator vor Überhitzung. Das im Generator freigesetzte Kühlmittel kann der gesamten zusätzlichen Wärme entgegenwirken, die von Motor und Lichtmaschine erzeugt wird. Das Kühlmittel führt dann Wärme durch einen Wärmetauscher ab und wird außerhalb des Generators abgelassen.

6) Auspuffanlage

Auspuffanlage.jpg

Abgassystem

Das Abgassystem sammelt die heißen Verbrennungsgase und leitet sie in die Atmosphäre ab. Darüber hinaus trägt es dazu bei, den Lärm zu reduzieren, der durch die Hochgeschwindigkeitsströmung dieser Gase verursacht wird. Das Ansaugsystem arbeitet mit dem Abgassystem in einem Turbomotor zusammen, um Frischluft durch einen Filter in die Zylinder zu saugen.

7) Schmiersystem

Dieser Teil des Generators ist mit dem Motor verbunden. Es pumpt Öl in den Motor, um die Auswirkungen von Gleit- und Rollreibung zu minimieren, die durch Metall-auf-Metall-Kontakt verursacht werden. Es absorbiert einen Großteil der erzeugten Wärme für eine reibungslose Leistung und eine längere Lebensdauer der Motorinnenteile.

Der Hauptzweck des Schmierölsystems besteht darin, sauberes Schmieröl innerhalb des Motors zu zirkulieren, während es mit dem erforderlichen Druck zugeführt wird.

8) Batterie

Eine Batterie ist ein Speichergerät für Energie, die von einem Batterieladegerät bereitgestellt wird. Es speichert diese Energie, indem es elektrische Energie in chemische Energie und dann wieder in elektrische Energie umwandelt. Es treibt den Anlasser an, um den Motor zu starten. Es liefert die nötige Mehrleistung, wenn die elektrische Last des Motors die Versorgung des Ladesystems übersteigt. Es fungiert auch als Spannungsregler im elektrischen System, der Spannungsspitzen entfernt und verhindert, dass sie andere Komponenten im elektrischen System beschädigen.

9) Bedienfeld

Hier wird der Generator gesteuert und betrieben. An elektrischen Startergeneratoren finden Sie zahlreiche Bedienelemente, mit denen Sie verschiedene Dinge tun oder bestimmte Zahlen überprüfen können. Es kann Starterknöpfe und Frequenzschalter für Motorkraftstoff- und Kühlmitteltemperaturanzeigen enthalten.

10) Hauptmontagerahmen

Der Hauptmontagerahmen wird benötigt, um jeden Generator auf irgendeine Weise aufzunehmen, da dies eine Anforderung ist. Dort steht der Generator, dort werden alle verschiedenen Komponenten zusammengebaut. Es hält alles zusammen und kann für mehr Sicherheit und Schallabsorption wahlweise offen oder geschlossen ausgeführt werden. Zum Schutz vor Beschädigungen werden Freiluftgeneratoren typischerweise in einem wasserdichten Schutzrahmen montiert.

Generatorteile und Zubehör

Generatoren bestehen aus vielen Einzelteilen und Baugruppen und können mit diversem Zubehör verwendet werden. Einige davon beinhalten

a) Bank laden

Die Lastbank wird für Diesel- und Gasgeneratorsysteme empfohlen. Sie sollen dabei helfen, den zuverlässigen Betrieb und Stromfluss verschiedener Stromquellen zu testen, bevor der Generator an eine tatsächliche Last angeschlossen wird. Sie helfen auch Dieselgeneratoren sicherzustellen, dass der gesamte Kraftstoff während des Verbrennungsprozesses verbrannt wird.

b) Transferschalter

Der Umschalter erhöht die Sicherheit des Generators. Diese Schalter helfen, den Generator und die Leistungsausrüstung zu erden, indem sie einen einzigen Einspeisepunkt für den Generator bereitstellen. Geräte und Strukturen können an den Transferschalter statt an den Generator angeschlossen werden, sobald dieser in Betrieb ist. Ein automatischer Umschalter ermöglicht den automatischen Start des Generators im Falle eines Ausfalls der Primärversorgung. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, schaltet sich der Generator ab.

c) Heizkörper

Kühler.jpg

Kühler

Ein Kühler trägt dazu bei, dass Ihr Generator innerhalb seiner empfohlenen thermischen Grenzen läuft, um eine Überhitzung zu vermeiden.

d) Anhänger

Anhängermontierte kleine und große Generatoren machen den Transport von Generatoren zu einer einfachen Aufgabe. Sie sind hilfreich bei mobilen Projekten wie Straßen- oder U-Bahn-Bau.  

e) Gehäuse

Ein Gehäuse kann dazu beitragen, dass Ihr Generator sicher und vor verschiedenen externen Elementen geschützt ist. Sie helfen beim Wetterschutz und bei der Geräuschreduzierung. Das wetterfeste Gehäuse ist vollständig wasserdicht und verhindert Wasserschäden und gefährliche Situationen, wenn Wasser in das elektrische System eindringt. Schallschutzhauben sind ideal für dicht besiedelte Gebiete, in denen Generatorgeräusche nicht erforderlich sind.

Das begehbare Generatorgehäuse bietet mehr Platz für die Wartung und Reparatur des Generators im Inneren.

Häufig gestellte Fragen

1) Was ist ein AVR in einem Generator?

Ein automatischer Spannungsregler (AVR) ist ein elektronisches Gerät, das einen konstanten Spannungspegel an elektrischen Geräten mit derselben Last aufrechterhält. AVRs regulieren Spannungsänderungen, um eine konstante, zuverlässige Leistung bereitzustellen.

2) Kann der Generator ohne AVR betrieben werden?

Ungeregelte Generatoren, dh Generatoren ohne automatischen Spannungsregler (AVR), können den Leistungsbedarf und die Anforderungen jeder an den Generator angeschlossenen Ausrüstung oder Installation oft nicht angemessen decken.

3) Wie regelt ein Generator die Spannung?

Wenn die Generatorlast zunimmt, führt die Erhöhung des Stroms zu einem Abfall der Spannung. Das Erregungssystem erfasst diesen Spannungsabfall und erhöht die Feldstärke, um die Spannung wieder auf das gewünschte Niveau zu bringen.

4) Was bewirkt, dass der Generator an Spannung verliert?

Mechanische Probleme, wie z. B. verstopfte Kraftstoffeinspritzung oder Filter, führen zu einer unzureichenden Kraftstoffversorgung der Maschine, um die Lastanwendung zu bewältigen, und können dazu führen, dass der Motor langsamer wird, wodurch Hertz und Volt reduziert werden.

Finden Sie den passenden Stromerzeuger von BISON

Bei BISON sind wir stolz darauf, unseren Kunden qualitativ hochwertige und erschwingliche Generatoren anzubieten. Wir liefern nur geprüfte, reparierte und verifizierte Geräte, damit Sie sich auf unsere Produkte verlassen können.

Unsere sachkundigen Branchenexperten können Sie bei der Identifizierung der Generatoren und Produkte unterstützen, die Ihren Anforderungen und Ihrer Preisklasse am besten entsprechen.

Unser Engagement, zuverlässige, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Maschinen anzubieten, ermöglicht es uns, die Anforderungen von Unternehmen jeder Größe auf der ganzen Welt an die Stromerzeugung zu erfüllen.

Um mehr über BISON zu erfahren, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns bei Fragen oder Bedenken unter (+86) 17380831819 an.

Teilen :
Produkte
Heiße Neuigkeiten