MO - FR 8:00 - 17:00 Uhr

(86) 136 2576 7514

IN KONTAKT KOMMEN
Startseite > Blog >

Der Generator läuft einige Sekunden lang und stoppt dann (Wie kann ich das Problem beheben?)

Datum2022-11-09

Wie repariert man

Wie repariert man

Generatoren sind eine immer beliebter werdende Notstromquelle. Dies ist perfekt, wenn Sie in einem Gebiet wohnen, in dem es häufig zu Stromausfällen kommt. So können Sie das Licht einschalten, Lebensmittel frisch halten und Geräte aufladen. Wenn Sie außerdem mit Ihren Freunden abhängen möchten oder Ihre Werkzeuge in Ihrem Schuppen mit Strom versorgen müssen, könnten sie eine fantastische alternative Energiequelle sein.

Aber der Generator muss nicht ausfallen, wenn Sie ihn am meisten brauchen. Ihr Generator muss zuverlässig sein. Sie wollen nicht, dass ein Sturm kommt, und Sie gehen, um das Licht einzuschalten, nur um festzustellen, dass es nicht funktioniert.

Was also tun, wenn der Generator einige Sekunden läuft und dann stoppt? Nun, es könnte viele Dinge geben, aber zum Glück sind die meisten leicht zu beheben.

Tatsächlich können die meisten von ihnen mit nur ein wenig Sorgfalt leichter verhindert werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung daher sorgfältig durch, und Sie werden nicht nur eine Lösung für das Problem finden, sondern auch erfahren, wie Sie sicherstellen können, dass es gar nicht erst auftritt.

Der Generator läuft einige Sekunden und stoppt dann – Gründe und Lösungen

1. Überlastung

Motor draußen

Motor draußen

Überlastung ist der häufigste Grund dafür, dass ein Generator für einige Sekunden startet und dann stoppt. Dies passiert, wenn Sie zu viele Geräte an den Generator angeschlossen haben und dieser nur schwer damit umgehen kann. Früher waren Generatoren viel einfacher als heute.

Das bedeutet, wenn Sie in der Vergangenheit überlastet waren, lief zwar der Generator weiter, aber jedes Ihrer Geräte war zu schwach. Allerdings haben sich die Dinge jetzt geändert. Anstatt weniger Leistung zu liefern, schaltet der Generator komplett ab.

Dies ist eine großartige Sicherheitsfunktion, die Ihren Generator und Ihre Ausrüstung in einem besseren Zustand hält. Es bedeutet auch eine unkomplizierte Lösung - einige Geräte ausstecken. Wenn Sie es neu starten, können Sie vorsichtiger sein, was der Generator verarbeiten kann.

Wenn Sie hören, dass der Generator immer lauter wird, können Sie feststellen, dass er anfängt zu überlasten, und Sie sollten in der Lage sein, ein erneutes Auftreten zu vermeiden.

2. Vergaser

Der Vergaser  des Generators ist die Komponente, die Kraftstoff und Luft in den Motor eintreten lässt und sie in das richtige Luft-Kraftstoff-Verhältnis für die Verbrennung mischt. Das Problem ist, dass der Vergaser gelegentlich verstopfen kann. Der Hauptgrund für einen verstopften Vergaser ist, dass alter Kraftstoff lange im Motor verbleibt.

Dies ist besonders häufig, wenn Sie es einen Sommer lang verwenden und es dann im folgenden Jahr behalten. Wenn alter Kraftstoff dort verbleibt, neigt er dazu, klebriger und dicker zu werden, was wiederum die Düsen und Öffnungen im Vergaser verstopft. Auch hier gibt es eine ziemlich einfache Lösung: Sie müssen den alten Kraftstoff entleeren und den Vergaser reinigen.

Beachten Sie jedoch, dass dies am besten im Voraus behoben wird, indem Sie den Vergaser sauber halten und das Öl regelmäßig entleeren. Manchmal ist der Schaden durch altes Öl so groß, dass Sie gezwungen sind, den gesamten Vergaser auszutauschen.

3. Kraftstoff ist niedrig

 Kraftstoff nachfüllen

Kraftstoff nachfüllen

 Zweifellos achtet man während der Fahrt auf die Tankanzeige und achtet besonders bei langen Fahrten darauf, regelmäßig nachzutanken . Dies ist auch das, was Sie mit Ihrem Generator tun müssen.

Sie haben vielleicht genug Kraftstoff, um den Motor zu starten, aber sobald er anspringt, haben Sie nicht mehr Kraftstoff im Tank. Viele modernere Generatoren haben eine Art Tankanzeige und normalerweise eine Kraftstoffanzeige, daher sollte es ziemlich einfach sein, den Überblick zu behalten.

4. Kraftstoffleitungen

Nicht nur Treibstoffknappheit kann Probleme mit Generatoren verursachen. Einer der Gründe, warum Ihr Generator startet und für ein paar Sekunden läuft, dann aber stoppt, könnte etwas mit dem Kraftstoff in den Rohren oder Tanks zu tun haben.

Rohre können schließlich verbiegen oder beschädigt werden, einschließlich Lecks, die Probleme verursachen können. Lecks sind wahrscheinlich eine der am einfachsten zu erkennenden Stellen, da Spuren von Benzin oder Diesel sogar auf den Rohren selbst zu sehen sind, wenn Sie den Generator bewegen.

Es ist auch üblich, dass sich im Tank oder in den Rohren Staub ansammelt, was offensichtlich viele Probleme mit dem Kraftstofffluss verursacht. Oder Ihr Generator könnte auch durch den Druck im Tank festgefahren werden, was wiederum dazu führen könnte, dass Ihr Generator stehen bleibt.

Das letzte Problem ist einfach zu beheben, da Sie nur sicherstellen müssen, dass der Druck abgelassen wird. Dies ist etwas, das Sie regelmäßig überprüfen sollten, um Ihren Generator gesund zu halten. Ebenso müssen Sie Tanks und Rohre sauber halten, einschließlich regelmäßiger aktiver Reinigung. Denken Sie auch daran, die Rohre auf Schäden oder Lecks zu überprüfen.

5. Ölstand zu hoch oder zu niedrig

Achten Sie darauf, dass der Ölstand weder zu hoch noch zu niedrig ist.

Wenn der Ölstand zu hoch wird, treibt es die Sensoren verrückt, sodass sie abschalten. Dies gilt insbesondere für moderne Generatoren. Aber noch gefährlicher ist der niedrige Ölstand. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, steigt die Temperatur zu schnell an.

Es startet gut, weil es noch nicht läuft, aber sobald es läuft, wird es heißer, und der niedrige Ölstand verschlimmert dies und schaltet es ab. Die meisten Generatoren haben eine eingebaute automatische Abschaltung, um sicherzustellen, dass der Generator kein Feuer fängt, sodass Sie keine größeren Probleme haben sollten. Es lohnt sich aber auch, den Ölstand im Auge zu behalten.

6. Wasserstand ist niedrig

Ähnlich wie beim Ölstand müssen Sie auch beim Wasserstand auf den richtigen Wert achten. Das Wasser befindet sich im Kühler, und die Temperatur steigt zu stark an, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Es ist wichtig, den Heizkörper mit Wasser gefüllt zu halten und ihn monatlich zu überprüfen.

Andernfalls und wenn der Generator überhitzt, kann es zu Problemen mit verschiedenen Teilen des Generators, einschließlich des Motors, und möglicherweise zum Ausfall des Generators kommen. Erwägen Sie auch, ein wenig Kühlmittel im Kühler zu verwenden, wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten.

7. Motorschaden

Ein weiterer Grund für den Ausfall Ihres Generators, wahrscheinlich der, vor dem Sie Angst haben, ist ein interner Motorschaden. Wenn dies der Fall ist, sprechen Sie am besten mit einem Fachmann, der das tatsächliche Problem mit dem Motor diagnostizieren kann.

Ebenso ist es bei elektrischen Problemen mit Schaltkreisen oder Kabeln besser, sie von einem professionellen Elektriker überprüfen zu lassen, als mit den Fingern über die Kabel zu fahren, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.

8. Batterieproblem

Die Batterieleistung zum Starten des Generators. Ihr Generator kann sich nach einer Weile abschalten, wenn Ihre Batterie nicht richtig aufgeladen ist.

Sie müssen die Batterie ordnungsgemäß über eine externe Stromquelle aufladen oder den Batterielademechanismus des Generators überprüfen.

9. Drossel

Ein Choke kann sich öffnen und dazu führen, dass Ihr Generator nach einiger Zeit nicht mehr läuft.

Schalten Sie den Choke aus und starten Sie den Generator neu.

10. Zündkerze

Die Zündkerze ist eines der wichtigsten Teile des Generators und spielt eine entscheidende Rolle beim Starten des Generators. Wenn die Zündkerzen verschmutzt sind und ausfallen, stoppt Ihr Generator direkt nach dem Start und schaltet sich innerhalb von Sekunden ab.

Öffnen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie ihren Zustand. Manchmal können Sie denselben Stecker nach der Reinigung wieder einstecken, oder Sie müssen ihn durch einen neuen ersetzen.

11. Sensorfehler

In den neuesten Modellgeneratoren stecken viele Sensoren. Diese Sensoren können manchmal ausfallen und dazu führen, dass Ihr Generator direkt nach dem Laufen stoppt.

Untersuchen Sie die Bedienfeldbenachrichtigung und ersetzen Sie alle defekten Sensoren. Denken Sie daran, Ihren Generator neu zu programmieren, nachdem Sie Sensoren oder andere Teile ausgetauscht haben.

12. Luftfilter

Auch ein verstopfter Luftfilter kann dieses Problem verursachen. Bekommt der Motor keine Luft aus der Umgebung, schaltet er sich innerhalb weniger Sekunden automatisch ab.

Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter. Die einfachste Methode, solche Probleme mit Luftfiltern zu lösen, besteht darin, sie rechtzeitig auszutauschen.

13. Auspuffanlage

Wenn Ihre Abgasanlage ausfällt, läuft Ihr Generator nicht länger als ein paar Sekunden. Es kann kein Abgas freisetzen, also schaltet es ab.

Stellen Sie sicher, dass die Abgasanlage in Betrieb ist.

14. Ausfall des Öldruckschalters

Bei einem defekten Öldruckschalter bleibt die Warnleuchte für diese Funktion eingeschaltet. Es kann auch sein, dass es nicht funktioniert und zu einem ungenauen Betrieb führen kann. Dieser Fehler stoppt die Funktion des Motors, was dazu führt, dass er stoppt.

Um dieses Problem zu vermeiden, verwenden Sie immer Öl mit der richtigen Viskositätsklasse. Wählen Sie das vom Händler empfohlene aus.

15. Neuprogrammierung der Zentrale

Wenn Sie kürzlich Teile ausgetauscht haben, ist das Bedienfeld des Generators möglicherweise defekt und muss neu programmiert werden. In diesem Fall startet Ihr Generator, schaltet sich aber bald wieder ab.

Das Zurücksetzen der Parameter in Bezug auf die geänderten Teile ist eine Möglichkeit, das Bedienfeld zu integrieren.

Sicherheitstipps

 Bewahren Sie es richtig auf

halten Sie es richtig

Es wird immer empfohlen, einen Generator mit Überlastschutz zu wählen, um Überhitzung und Brandausbruch zu vermeiden.

Wählen Sie außerdem einen Generator zum Abschalten bei niedrigem Ölstand, um den Motor bei niedrigem Ölstand zu schützen.

Es wäre am besten, wenn Sie den Generator auch richtig aufbewahren, insbesondere wenn er nicht verwendet wird.

In jedem Fall ist es am besten, vor dem Kauf sicherzustellen, dass der Generator eine gute Garantieabdeckung hat, falls das Problem nicht verschwindet. Die bekanntesten Hersteller bieten in der Regel ca. 3 Jahre Garantie auf ihre Produkte.

Häufig gestellte Fragen

1) Läuft der Generator ohne Luftfilter?

Auch wenn es verlockend sein mag, einen Generator ohne angeschlossenen Luftfilter zu betreiben, sollte dies niemals versucht werden. Andernfalls kann der Motor dauerhaft beschädigt werden.

2) Was ist der häufigste Fehler bei Generatoren?

Der Batterieausfall ist das häufigste Generatorproblem. Batterien nutzen sich mit der Zeit ab und liefern mit der Zeit immer weniger Strom. Wenn Sie die Lebensdauer einer Generatorbatterie kennen, wissen Sie, dass Sie sie ersetzen müssen, bevor sie nicht mehr funktioniert.

3) Was hält einen Generator in Schwierigkeiten?

Wenn ein Notstromaggregat zu kämpfen beginnt, ist die wahrscheinlichste Ursache ein verstopfter Vergaser. Wenn Sie den Kraftstoff längere Zeit im Generator lassen, kann der Vergaser verstopfen. Der Kraftstoff verdunstet mit der Zeit und hinterlässt danach einen klebrigen Rückstand.

4) Was passiert, wenn Sie Ihren Generator mit Gas überfüllen?

Wenn der Kraftstofftank überfüllt ist, kann Kraftstoff auf einen heißen Motor gelangen und einen Brand oder eine Explosion verursachen. Füllen Sie den Gastank nicht auf. Lassen Sie immer Platz für die Kraftstoffausdehnung. Niemals Kraftstoff in laufende oder heiße Geräte füllen.

5) Was passiert, wenn dem Generator das Öl ausgeht?

Es wird aufhören. Heutzutage haben sogar kleine tragbare Einheiten Abschaltungen bei niedrigem Ölstand in ihre Schutzsysteme eingebaut.

6) Warum nimmt mein Generator keine Last auf?

Mechanische Probleme, wie z. B. eine verstopfte Kraftstoffeinspritzung oder verstopfte Kraftstofffilter, führen zu einer unzureichenden Kraftstoffversorgung des Generators, um die Last zu bewältigen, und können dazu führen, dass der Generator stoppt.

Fazit

Jetzt kennen Sie also alle Gründe, warum Ihr Generator einige Sekunden lang läuft und dann stoppt. Wir haben auch die Lösungen erwähnt. Zusammenfassend kann dies passieren, weil die Batterie nicht aufgeladen wird oder ein Problem mit den Zündkerzen vorliegt, das zum Abschalten des Generators führen kann.

Sie können auch das Auspuffsystem oder den Luftfilter auf Verstopfungen überprüfen. Aber wie Sie vielleicht schon erraten haben, besteht der Hauptweg, damit umzugehen, darin, richtig zu schauen und sicherzustellen, dass es keine offensichtlichen Blockaden oder Probleme gibt.

Eine weitere einfachste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Generator keine Probleme hat, besteht darin, ihn sauber zu halten. Regelmäßig reinigen, entleeren, Kraftstoff wechseln und Öl- und Wasserstand prüfen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie sich auf die Anleitung von BISON verlassen. Wir laden Sie ein, uns unter (+86) 17380831819 für weitere Informationen zu kontaktieren; Wenn Ihr Generator für ein paar Sekunden läuft, dann stoppen Sie.

Teilen :
Produkte
Heiße Neuigkeiten