MO - FR 8:00 - 17:00 Uhr
(86) 136 2576 7514
Das Lichtbogenhandschweißen (MMA) ist eines der flexibelsten und am weitesten verbreiteten Lichtbogenschweißverfahren. Dabei wird zwischen der umhüllten Metallelektrode und dem Werkstück ein Lichtbogen erzeugt. Die Hitze des Lichtbogens schmilzt das Grundmetall und die Elektrode, und sie vermischen sich, um beim Abkühlen eine kontinuierliche feste Masse zu bilden
Modell |
MIG-200 |
Rate Eingabe (V) |
220/380 |
Strombereich (A) |
65-200 |
Einschaltdauer (%) |
20 |
Eingangskapazität (KVA) |
9.5 |
Gewicht (kg) |
21.5 |
Abmessungen (L*B*H) |
47,5*21*32cm |
MMA-Elektroden sind so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Arten von Ausgangsleistung und -spannung arbeiten, Sie sollten immer die Herstellerangaben lesen. Alle Elektroden können für Gleichstrom (DC) verwendet werden, aber nicht alle werden für Wechselstrom (AC) verwendet.
Die Hauptkomponenten der zum Schweißen erforderlichen Ausrüstung sind: Stromversorgung. Elektrodenständer und Kabel. Schweißerschutz.