MO - FR 8:00 - 17:00 Uhr

(86) 136 2576 7514

IN KONTAKT KOMMEN
Startseite > Blog >

So starten Sie einen Generator?

Datum2022-10-21

Start-Generator

So starten Sie einen Generator

Sie müssen Ihren tragbaren Generator sofort starten, falls ein Sturm Ihren Strom ausschaltet.

Wahrscheinlich haben Sie Ihren Generator vor ein paar Jahren gekauft, wissen aber nicht mehr, wie Sie ihn starten. Aber wenn ein Stromausfall ein nahe gelegenes Gebiet lahmlegt, möchten Sie die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherstellen.

Bitte lesen Sie diese Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie einen Generator starten, wenn Sie ihn am dringendsten benötigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten eines Generators

1. Konsultieren Sie Ihr Benutzerhandbuch

Die Leute hassen es, die Bedienungsanleitung zu lesen . Aber jedes Produkt hat ein einzigartiges Betriebsverfahren. Überprüfen Sie daher Ihr Handbuch, um sicherzustellen, dass der Generator richtig zusammengebaut ist und Sie wissen, wie Sie ihn richtig starten.

2. Auf Gaslecks prüfen

Wenn ein Sturm auf Ihr Gebäude trifft, ist es eine gute Idee, auf Schäden und Gaslecks zu prüfen.

3. Bringen Sie Ihren Generator nach draußen und weg von Ihrem Zuhause

Betreiben Sie Ihren Generator im Freien, mindestens 4,5 Meter von Ihrem Haus entfernt. Betreiben Sie niemals einen Generator in Ihrem Haus, Schuppen oder Ihrer Garage. Wenn Sie einen Generator in Ihrer Garage verwenden, könnten Sie innerhalb von Minuten an einer Kohlenmonoxidvergiftung sterben.

4. Betreiben Sie den Generator nicht bei Sturm

Starker Regen kann zu Stromschlägen und Motorschäden führen. Sie können jedoch ein Generatorzelt kaufen, um Ihren Generator vor schlechtem Wetter zu schützen, wenn Sie ihn bei Regen verwenden müssen.

Generatorzelt

Generatorzelt

5. Überprüfen Sie den Öl- und Benzinstand

Wenn Sie Ihren tragbaren Generator mit Benzin betanken. Achten Sie immer darauf, den Generator mit frischem Benzin zu füllen. Mit der Zeit nimmt das Ethanol im Gas Feuchtigkeit auf. Abgestandenes Benzin erschwert oder verunmöglicht nicht nur das Starten, sondern kann auch den Motor beschädigen. Überprüfen Sie auch den Ölstand des Generators, um sicherzustellen, dass der Motor richtig geschmiert ist. Öl bis zur angegebenen Leitung am Generator nachfüllen.

6. Entfernen Sie alle am Generator angeschlossenen Kabel

Trennen Sie alle Netzkabel, bevor Sie den Generator starten. Am besten starten Sie den Generator, bevor Sie ihn an Ihr Haus anschließen. Sie möchten während des Starts keine Last anbringen.

7. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn

Öffnen Sie den Kraftstoffhahn. Wenn das Kraftstoffventil losgelassen wird, fließt Kraftstoff zum Vergaser , um den Start des Generators zu unterstützen.

8. Öffnen Sie den Choke

Das Bewegen des Chokehebels von rechts nach links erleichtert das Starten des Motors.

9. Schalten Sie den Zündschalter (oder Motorschalter) ein

Bei vielen Generatoren müssen Sie einen Schalter umlegen, um den Motor einzuschalten. Dies ist im Wesentlichen ein Motorschalter, der sich einschaltet, bevor Sie an der Rückstoßschnur ziehen.

Zugschnur

Zugschnur

Sie können Ihren Generator ohne Verwendung des Rückstoßkabels starten, wenn er über einen elektrischen Startknopf verfügt. Ihre Batterie kann leer sein, wenn der Elektrostarter nicht funktioniert. Um dies zu beheben, können Sie den Akku mit einem Erhaltungsladegerät aufladen.

 Elektrischer Startknopf

Elektrischer Startknopf

10. Ziehen Sie am Rücklaufseil

Wenn Sie am Rückstoßseil ziehen, starten Sie den Motor. Ziehen Sie das Rückstoßseil, bis Sie einen leichten Widerstand spüren, und legen Sie es dann wieder an. Wenn der Motor nicht anspringt, versuchen Sie erneut, am Seil zu ziehen.

Wenn der Motor nicht startet, stellen Sie den Choke auf „Halblauf“ und ziehen Sie erneut am Seil.

11. Nachdem der Motor gestartet ist, stellen Sie den Motorchoke auf „RUN“

Nachdem der Motor eine Weile gelaufen ist, können Sie den Choke wieder in die „Run“-Position bringen.

12. Schalten Sie den Leistungsschalter ein

Lassen Sie den Generator einige Minuten laufen, bevor Sie elektrische Kabel anschließen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Leistungsschalter eingeschaltet ist. Nachdem Sie 3-5 Minuten gelaufen sind, können Sie damit beginnen, es mit dem Haus zu verbinden. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wieder zu Kräften zu kommen:

a) Verlängerungskabel

Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, muss es die richtige Stärke haben. Verlängerungskabel mit größerem Durchmesser eignen sich für leichte Geräte und Verlängerungskabel mit kleinerem Durchmesser eignen sich für schwere Geräte.

Wenn Sie Weihnachtsbeleuchtung oder ähnliches mit Strom versorgen, reicht ein leichtes 16-Gauge-Verlängerungskabel aus. Aber diese leichten Netzkabel sind eine Brandgefahr für die meisten Geräte, die Sie an einen Generator anschließen.

Für die meisten Artikel benötigen Sie mindestens ein strapazierfähiges 12-Gauge-Verlängerungskabel oder ein extrastarkes 10-Gauge-Verlängerungskabel. Beispielsweise ist ein 10-Gauge-Verlängerungskabel perfekt für Ihren Kühlschrank.

b) Praktische Schnüre

Einfaches Komfortkabel ist eine weitere Option, mit der Sie mehrere Artikel gleichzeitig einführen können. Anstatt ein einzelnes Gerät an den Generator anzuschließen, schließen Sie dieses Netzkabel an, verlängern es dort, wo sich die meisten Geräte befinden, und schließen von dort aus mehrere Geräte an.

c) Netzkabel und Umschalter

Schließlich kann der manuelle Umschalter auch mit einem Generatorstromkabel verwendet werden. Diese Option erfordert möglicherweise mehr Zeit für die anfängliche Einrichtung und kostet im Voraus mehr. Langfristig macht es Ihren Generatorbetrieb jedoch einfacher und schneller.

Anstatt Verlängerungskabel zu verwenden, um einzelne Geräte mit Strom zu versorgen, können Sie mit Transferschaltern kritische Lasten auf Leiterplatten in Ihrem Haus mit Strom versorgen.

Das bedeutet, dass Sie mit Generatorstrom fest verdrahtete Haushaltsgeräte wie Deckenventilatoren betreiben können. Dies macht Stromkabel für Generatoren zu einer bequemen, langfristigen Lösung.

Netzkabel sind in verschiedenen Amperegrößen erhältlich, z. B. 20 A, 30 A und 50 A. Am besten wählen Sie ein Generatorkabel, das zur stärksten Steckdose am Generator passt.

Wenn Sie also eine 50-Ampere-Steckdose haben, benötigen Sie ein 50-Ampere-Netzkabel. Wenn Sie sich das Netzkabel ansehen, werden Sie feststellen, dass die beiden Enden unterschiedlich konfiguriert sind. Das „männliche“ Ende hat einen Stecker mit gerader Klinge, der herausragt. Sie stecken dieses Ende des Kabels in den Generator. Das „weibliche“ Ende ist ein Stecker, der in eine Stromanschlussdose außerhalb Ihres Hauses passt.

Anweisungen zur erstmaligen Inbetriebnahme des Generators (neuer Generator)

Wenn Sie Ihren Generator gerade erst gekauft haben, möchten Sie vielleicht Öl nachfüllen und sicherstellen, dass alles richtig angeschlossen ist (Informationen zur Einrichtung finden Sie in der Bedienungsanleitung ). Nachdem Sie Öl und frisches Benzin nachgefüllt haben, müssen Sie es sicher starten, indem Sie die richtigen Schritte befolgen.

Hier sind die Schritte, um einen brandneuen Generator zu starten:

● Schalten Sie den Trennschalter aus

● Das Gasventil sollte EIN / GEÖFFNET sein

● Der Choke sollte geschlossen sein (Griff drehen oder Knopf drücken)

● Generator starten

● Nachdem der Generator aufgewärmt ist, können Sie jetzt den Choke öffnen (oder in die geschlossene Position bringen)

● Schalten Sie die Trennschalter ein

● Schließen Sie die erforderlichen Geräte an

Das Schließen/Öffnen des Chokes kann ziemlich verwirrend sein, da verschiedene Hersteller unterschiedliche Begriffe verwenden, um dasselbe zu beschreiben. Hier sind einige gängige Varianten:

● Choke AUF

● Choke ZU

● Choke EIN

● Choke AUS    

● Choke RUN

● Choke START

 So starten Sie einen Generator nach längerer Inaktivität

Betrachten wir nun den Fall, dass der Generator nach einem langen Intervall verwendet wird. Zusätzlich zu dem, was wir oben behandelt haben, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Generator über einen längeren Zeitraum im Leerlauf betreiben, einen zusätzlichen Schritt unternehmen.

a) Kontrolle des Ölstands

Alle Premium-Generatoren sind mit einem Ölmangelsensor und einer automatischen Abschaltung ausgestattet. Es wird dennoch empfohlen, einen Ölmessstab zu verwenden, um zu prüfen, ob genügend Öl für den Betrieb vorhanden ist. Bitte bei Bedarf ausfüllen.

b) Überprüfen Sie den Kraftstoffstand

Überprüfen Sie den Kraftstoffstand mit der Kraftstoffanzeige. Viele Kraftstoffanzeigen funktionieren nicht, wenn der Kraftstoffstand weniger als ein Drittel der Tankkapazität beträgt. Wenn alter Kraftstoff länger als einen Monat ohne den richtigen Kraftstoffstabilisator im Generator verbleibt, kann dies das Kraftstoffsystem dauerhaft beschädigen. Führen Sie nach dem Entfernen von abgestandenem Benzin oder anderem gelagertem Kraftstoff eine ordnungsgemäße Reinigung des Vergasers (mit einem Vergaserreiniger ) , des Kraftstoffventils, des Kraftstofffilters und der Kraftstoffleitungen durch.

c) Überprüfen Sie den Luftfilter

Der Luftfilter des Generators kann Ablagerungen oder Schmutz von früherer Verwendung enthalten und möglicherweise nicht genügend Luft für die Verbrennung liefern. Ersetzen Sie sie, wenn sie verstopft oder schmutzig sind.

d) Überprüfen Sie die Zündkerzen

Überprüfen Sie den Zustand der Zündkerzen und reinigen Sie sie, wenn sie verschmutzt sind.

So stoppen Sie einen Generator

Nachdem Sie den Generator verwendet haben, ist es wichtig, dass Sie den Generator ordnungsgemäß abschalten.

Hier sind einige einfache Schritte, um das zu tun.

1) Schalten Sie alle Geräte/Werkzeuge aus, die an einer Steckdose des Generators angeschlossen sind.

2) Trennen Sie alle Geräte/Werkzeuge, die an einer Steckdose des Generators angeschlossen sind.

3) Schalten Sie den Generator in die „Aus“-Position. Ihr Generator hat jetzt keinen Strom.

4) Drehen Sie den Kraftstoffhahn so, dass der obere Griff nach „links“ zeigt. Die Kraftstoffzufuhr ist jetzt unterbrochen.

5) Wenn Sie einen tragbaren Generator verwenden, bewahren Sie ihn nach dem Abschalten an einem sicheren Ort auf.

Die Gebote und Verbote beim Starten oder Einschalten eines Generators

Bei jeder Verwendung eines Generators ist besondere Vorsicht geboten. So vermeiden Sie Unfälle und er wird Ihnen lange dienen. Best Practices umfassen Folgendes:

a) Die Gebote

● Planen Sie die vom Generator benötigte Leistung voraus, um Überlastung zu vermeiden. Die sicherste Strategie ist es, einen Generator zu haben, der mehr Strom erzeugt, als Sie benötigen. Etwa das 1,5-fache der benötigten Leistung ist die beste Option. Dies liegt daran, dass jedes Mal, wenn eine neue Last hinzugefügt wird, diese belastet wird, um mit der neuen verwendeten Stromversorgung übereinzustimmen.

● Halten Sie für Notfälle immer etwas Reservekraftstoff bereit. Man weiß nie, wie lange ein Stromausfall während eines Sturms dauern wird.

● Verwenden Sie Generatoren immer mit Vorsicht. Dazu gehört das Auftanken nur bei ausgeschaltetem und abgekühltem Generator und das Auftanken ohne Flammen.

● Halten Sie das Netzkabel in gutem Zustand. Überprüfen Sie die tatsächliche Nennleistung und halten Sie sie immer ordnungsgemäß isoliert und geerdet, um das Risiko eines Stromschlags zu verringern. Schützen Sie sie vor Sonnenlicht und anderen rauen Bedingungen, da diese ihre Lebensdauer verkürzen können. Überprüfen Sie immer vorher die Unversehrtheit der Kabel, wenn Sie den Generator starten müssen.

● Halten Sie das Handbuch immer griffbereit, wenn Sie mit einem Problem zu tun haben, von dem Sie nichts wissen. Das erspart Ihnen viel Ärger und Kosten.

b) Die Verbote

● Verwenden Sie niemals einen Generator in Innenräumen. Es ist am besten, es mindestens 15 Fuß von jedem Haus entfernt aufzustellen, um eine Erstickung durch Kohlenmonoxid zu vermeiden, das von Generatoren freigesetzt wird. Außerdem sollte jede Abdeckung, die Sie auf dem Generator verwenden, einen Abstand von mindestens 4 Fuß haben.

● Verwenden Sie Ihren Generator niemals bei Nässe. Dies erhöht nur die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags und einer Beschädigung des Generators. Halten Sie es also immer bedeckt und vom Boden fern.

● Starten Sie keinen Generator, wenn das Stromkabel Ihres Hauses angeschlossen ist. Dies kann Ihre Elektronik aufgrund von Überspannungen beschädigen. Warten Sie am besten, bis sich das Motorgeräusch stabilisiert hat, bevor Sie das Netzkabel einstecken.

Häufig gestellte Fragen

1) Wie lange dauert es, bis der Generator startet?

Ihr Generator fährt hoch und schaltet innerhalb von 10-20 Sekunden auf die Stromversorgung Ihres Hauses um. Sie werden sehen, dass der Generator anspringt, eine Weile läuft und dann schaltet.

2) Wie kann ich feststellen, ob mein Generator überflutet ist?

Das Entfernen der Zündkerzen ist der einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihr Motor mit Benzin gefüllt ist. Wenn es nass ist, ist es überflutet, und Sie müssen den Zylinder trocknen lassen, bevor Sie versuchen, ihn neu zu starten. Druckluft kann helfen, den Prozess zu beschleunigen.

3) Wozu dient eine Drosselspule?

Sein Zweck besteht darin, den Luftstrom zu begrenzen und dadurch das Kraftstoff-Luft-Gemisch beim Starten des Motors anzureichern.

4) Was passiert, wenn ich den Choke öffne?

Wenn Sie den Choke zu lange offen lassen, kann dies zu unnötigem Motorverschleiß und Kraftstoffverschwendung führen. Es ist auch schlecht für die Umwelt. Drosseln werden hauptsächlich als Starthilfe im Winter verwendet. Der Motor muss seinen Kraftstoff verdampfen, um zu brennen.

Fazit

Dieser Artikel ersetzt nicht die Bedienungsanleitung Ihres Generators. Es wurden jedoch alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Informationen korrekt sind. Starten Sie den Generator immer richtig, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.


Teilen :
Produkte
Heiße Neuigkeiten